Gebt uns Süßes oder Saures :-) Egal. Wir möchten gerne immer besser werden und freuen uns über jede Kritik und natürlich auch Lob. Ihr würdet gerne spezielle Themen
im Fanzine sehen? Schreibt es uns hier rein. Das Fanzine soll auch in Zukunft für Fans von Fans sein! Happy Fanzining ;-)
Steffen al. helldiver (Dienstag, 31 Mai 2022 09:56)
Megacooles Projekt das ihr aus dem Boden gestampft habt. Bin seit vielen Jahren Hardware sowie Softwareseitig wieder voll im Thema Amiga drin und restauriere und sammle alles was der Schwabe so findet....
Euer Fanzine knüpft hier hervorragend an und ich bin gespannt was alles kommt. Schon alleine ein aktuelles und brandneues Heft in der Hand zu halten das den Amiga weiterleben lässt ist zu heutigen Zeiten etwas Besonderes. Find ich absolut megaklasse und macht "ja" weiter so.
Vielen Dank für die Zeit und Liebe in das Projekt !!!
Grüße an Martin/ Stichwort A3000
KayPirinha | DEADDiSK (Sonntag, 06 Februar 2022 15:27)
Hallo, hier ein Feedback und ein paar Anregungen zu eurem tollen Magazin:
▬▬▬▬
Das Inhaltsverzeichnis sollte auf eine Seite passen, so würde Platz für weitere interessante Dinge eingespart werden
▬▬▬▬
Reguläre Spiele Tests oder Artikel sollten nicht mehr als zwei Seiten in Anspruch nehmen. Sechs Seiten für z.B. den INVIYYA Test/Review ist bei einer gesamten Anzahl von "nur" 48 Heftseiten schon eine ganze Menge. Zusätzlich kam ja auch noch das vier Seiten lange Interview. Immerhin muss bedacht werden, dass Themen auf ein unterschiedlich großes Interesse und Geschmäcker treffen. Darum sollte ein besser Mittelweg aufgrund des begrenzten Platzes gefunden werden.
▬▬▬▬
Kurztest wären sehr gut, z.B. vier Stück pro Seite, so erreicht man viele verschiedene Geschmäcker sowie Genres und kann damit viele Anspieltipps vermitteln. In diesem Bereich könnten auch kurze Leserreviews, welche in der Facebookgruppe veröffentlich wurden, benutzt werden. Man könnte zudem einen Aufruf starten, Reviews zum Lieblingsspiel mit einer gewissen Anzahl an Buchstaben zu schreiben. Diese könnte man ebenfalls, mehrere auf einer Seite, in einer Rubrik "Fantest","Lesertest" oder ähnliches im Heft veröffentlichen.
▬▬▬▬
Die Farbgestaltung sollte bei manchen Layouts, auch zwecks der Lesbarkeit und Übersicht überdacht werden. Es dürfen ruhig pro Artikel verschieden Farbschemata benutzt werden: Z.B. sehen sich das KAIKO Interview und die Demoscene Tipps in Ausgabe 2 recht ähnlich und gehen optisch nahtlos ineinander über
▬▬▬▬
Der abschließende rosa/fleischfarbene (?) Infokasten gewinnt keinen Schönheitspreis und sollte neutraler gestaltet oder je nach Layout des Artikes sich farblich mitändern.
▬▬▬▬
Die Demo Tipps sind immer schön. Hier wäre in den jeweiligen Review Kästen sicherlich noch etwas Platz für einen kleinen QR Code (welche sich übrigens heutzutage auch optisch toll anpassen lassen), der auf euren eigenen Youtube Kanal mit dem entsprechenden Video der Demo verlinkt. Praktisch für die Leser*innen, so kann man den Code während des Lesens mit den Handy scannen und sich das Video anschauen. Vor den Videos könnte noch ein kleiner Werbetrailer für die Facebookgruppe/Fanzine geschnitten sein. So macht ihr auch noch Werbung mit dem Kanal. Der QR Code ließe sich aber auch für andere Dinge einsetzen. Ebenfalls könnte ein "Kurzlink" System benutzt werden, was auf Demos, weiterführende Dokumente, Medien verweist. Diese Medien würde ich aber direkt auf der "https://amiga-germany-fanzine.de/" zwecks der dauerhaften Erreichbarkeit hosten. Vielleicht können hier z.B. im Rahmen von Previews auch exklusive Demos oder Inhalte angeboten werden. Auch exklusive Mp3, Videos etc. wären möglich.
▬▬▬▬
Ein Wendecover fände ich schick, so wie ihr das bereits mit der 2. Ausgabe gemacht habt, allerdings könnte man hierfür die beiden Vor- und Rückseiten mit den verschiedenen Cover Designs bedrucken.
▬▬▬▬
Einmal pro Jahr in einem kurzen Bericht auf die Facebook Gruppe eingehen: Mitgliederzahl, meistgeklicktesten Beiträge, Aufreger, Lustiges, Bilder etc.
▬▬▬▬
Ein gesundes Mittelmaß - quasi von allem etwas: Klassiker, neue Software, Sonstiges. Schließlich soll das Heft unterhaltsam und kurzweilig sein. Wer sich eingehender mit dem Amiga beschäftigen möchte, hat hier sicherlich andere Heftalternativen, z.B. Amiga Future oder die tolle Facebook Gruppe
▬▬▬▬
Nach dem Erscheinungsdatum einer Ausgabe mit ausreichend Abstand - nachdem das Heft nicht mehr zum Kauf verfügbar ist - dieses den Käufern als PDF zum Download anbieten
▬▬▬▬
So, das soll es erstmal für heute gewesen sein. Ich freue mich sehr auf die weiteren Ausgaben, bleibt am Ball! :o)
Andy (Freitag, 04 Februar 2022 20:20)
@Ulli
Keine Angst der Schwerpunkt des Magazins bleibt beim Original und dessen Games und Erinnerungen �
Nichts desto trotz gehört das Emu Thema dazu. Nur dadurch ist es vielen Usern möglich die Games von damals nochmal zu erleben. Unser Heft richtet sich nämlich auch an Wiedereinsteiger, die die Zeit von damals wieder erleben möchten.
Ulli (Freitag, 04 Februar 2022 20:13)
Ich finde schade das jetzt schon mit dem Thema Emulatoren angefangen wird.
3te Ausgabe von einem Amiga Magazin. Gibt es nicht genug Themen zum Original..?
Neuheiten bei Hardware, Software,Programme etc.
Fabian Rosenthal (Freitag, 04 Februar 2022 19:26)
Hi, schön wäre vielleicht eine Artikel-Serie zu etwas weniger bekannten, aber trotzdem empfehlenswerten Spielen. Also keine langen Artikel, eher so kleine Schnipsel mit einem Screenshot vielleicht. Dann passen evtl. mehrere Titel in eine Ausgabe.
Vielen Dank noch mal für das tolle Magazin.
Viele Grüße,
Fabian
thebrainmaster1000 (Freitag, 04 Februar 2022 19:03)
Leider ist für mich ein Riesenproblem die Schriftgröße und Farbe der Texte. Wer so wie ich eine starke Krümmung der Augenachse hat sieht den Text sehr schlecht. Super Themen aber für Menschen mit Sehproblemen schlecht lesbar.
Andy (Donnerstag, 03 Februar 2022 09:10)
Schreibt uns hier gerne euer Feedback zum Fanzine! Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche usw. Einfach alles hier rein :-)
Wir wollen unser Fanzine weiter optimieren und freuen uns über jeden Beitrag.
Viel Spaß weiterhin mit unserem Fanzine!